Kneippschule

Hurra, wir sind die erste österreichische Kneippschule!

Der große Erfolg beruht auf dem einzigartigen Zusammenwirken der fünf Säulen.


1. Säule – Wasser

Wasseranwendungen sollen als wohltuend, gesundheitsstärkend, angenehm, lustbetont, wirksam, spürbar, experimentierbar, spannend . . . erlebt werden.

Angebote:

  • Wassertreten und Armbäder
  • Wasserkreislauf kennen lernen
  • Kochen
  • Schüttspiele
  • Taulaufen
  • Schneetreten . . .

2. Säule – Heilkräuter

Heilkräuter als Naturgeschenk schätzen lernen, als Heilmittel erkennen (Aussehen, Geschmack, Geruch), Pflege, Anwendung und Nutzen für die Gesundheit.

Angebote:

  • Kräutergarten anlegen
  • Wildkräuter sammeln
  • Gesunde Jause
  • Teezermonie,
  • Kräutersäckchen herstellen . . .

3. Säule – Bewegung

Befriedigung von Bewegungsbedürfnissen, Gesunderhaltung von Körper und Psyche, Selbstkontrolle, Geschicklichkeitsförderung, Kräftigung der Muskulatur, Förderung koordinativer Fähigkeiten, Ausdauerschulung, Bewegungsfreude . . .

Angebote:

  • Bewegungsangebote in den Alltag integrieren
  • Sport und Bewegungsspiele
  • Tänze
  • Waldspaziergänge . . .

4. Säule – Ernährung

Kennen lernen einer ausgewogenen, vollwertigen Ernährung und deren Vorteile für unser gesundheitliches Wohlbefinden. Lustvolles Essen mit allen Sinnen, Lebensmittel und deren Herkunft kennen lernen.

Angebote:

  • Lebensmittelkunde:
    • Gemeinsames Einkaufen
    • Zubereiten
    • Genießen von Aufstrichen, Broten, Obst und Gemüse, Säften . . .

5. Säule – Lebensordnung

Harmonisches, ausgewogenes Lebensumfeld schaffen, Emotionen wie Angst, Unsicherheiten, soziale Konflikte aufgreifen und Lösungen anbieten. Vertrauen, Kontinuität, Liebe und Geborgenheit ermöglichen, Frustrationstoleranz verbessern.

Angebote:

  • Regelmäßiger Tagesrhythmus/Tagesablauf
  • Gespräche
  • Zeit für Spiel und Spaß
  • Kreativität zulassen und anerkennen
  • Feste feiern . . .